Susann Pásztor
* 1957 in Soltau, Schriftstellerin. Tochter eines ungarischen Vaters und einer deutschen Mutter. Sie studierte zunächst Kunst und Pädagogik und arbeitet heute als Illustratorin, Au- torin und Übersetzerin in Berlin. Sie ist selbst seit langem ehrenamtlich engagiert als Sterbebegleiterin.
2012 wurde ihr Debütroman mit dem Berthold-Auer- bach-Literaturpreis ausgezeichnet. 2018 erhielt sie in Karlsruhe für ihren Roman zum Thema Sterbebegleitung „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“ den Evangelischen Buchpreis.
Sabine Horn
Palliative-Care-Fachkraft, Geschäftsstellenleitung der Ökum. Hospizini- tiative im Landkreis Ludwigsburg; im Ehrenamt 1. stellv. Vorsitzende des Hospiz- und Palliativverbandes Baden- Württemberg. In wunderbarer Weise nimmt sie in ihrer Einführung in das Buch die Zuhörer mit in das Geschehen, vermittelt Sinn und Zusammenhang des Romanes und weckt dabei die Lust, ihn selbst zu lesen.
Thomas Kastein
Krankenpfleger, Palliative-Care-Fachkraft, Ausbildung zum Klinikclown, tätig zunächst im Hospiz „Sonnenlicht“ in Auerbach und seit 2006 im Hospiz „Arista“. Vielseitig künstlerisch begabt, besonders im Umgang mit Sprache, geschätzt als ausdruckstarker Sprecher eigener und fremder Texte, Rezitator und Vorleser.
„Scheune“ der Diakonie Pforzheimer Straße 33a (im Hof) ■ Ettlingen