Als Dank für die Hilfe Deutschlands beim Unglück in Fukoshima gab die Künstlerin 1914 schon einmal ein großartiges Benefizkonzert zugunsten des „Arista“.
Yumi Mizuno-Kawamura
1960* in Tokyo, begann ihre Klavierausbildung mit 3 Jahren. 1979 – 83 Studium an der staatl. Hochschule für Musik und Kunst in Tokyo; als Beste ihres Jahrgangs spielte sie vor dem Kaiser.
1983 – 85 Stipendium von Rotary International an der Hochschule für Musik, Karlsruhe: Abschluß mit Auszeichnung. Sie errang viele Preise, u. a. den 1. Platz beim Klavierwettbewerb in Segaria (Italien). Solokonzerte in Deutschland. 1986 in in Tokyo. 1987 – Meisterkurs an der Hochschule für Musik und Kunst in Tokyo. 1987 Konzerte in verschiedenen deutschen Städten. 1989 Konzerttournee durch Japan als Mitglied eines intern. Quintetts, Kammermusik- u. Soloauftritte. 1989 bis heute: Lehrbeauftragte an der Musashino Musikakademie in Tokyo. Konzerte u.a. in den USA, China, Japan, Deutschland.
2004 Einspielung mehrerer Solo- Alben (5 CD’s).
Michiko Yamawaki
1950* in Tokyo. 1969 – 1972 Stu- dium an der Kunitachi Musikhochschule in Tokyo. 1973 – 1975 Mit- glied des Philharmonie-Orchesters
Tokyo. 1976 – 1977 Mitglied der Philharmonie Südwestfalen in Siegen. 1978 – 2012 Mitglied im städtischen Orchester Hagen am Theater der Stadt Hagen. 2013 – freiberuflich als Kammermusikerin tätig
Schloss Ettlingen – Asamsaal (geöffnet ab 18.30 Uhr)