Vortrag mit Diskussion: Entscheidungen am Lebensende – Wie Ethikberatung unterstützen kann
Andresas Landkammer – Ethikberater im Gesundheitswesen, Hospizbegleiter
Die Entwicklung der Medizin führt dazu, dass insbe- sondere am Lebensende immer häufiger Entscheidun- gen getroffen werden müssen, die zu einem ethischen Konflikt zwischen Behandlungs- und Pflegeteam, Ange- hörigen und Patient, bzw. Patientenwille führen können (z.B. Therapiereduktion/-verzicht oder Abbruch der künstlichen Ernährung).
Um solchen Konflikten besser zu begegnen, sind Ethik- komitees in Krankenhäusern bereits weit verbreitet. Auch in der stationären Altenhilfe und im ambulanten Bereich gewinnt Ethikberatung als Instrument zur Verbesserung der Qualität der Versorgung von kranken und pflegebedürftigen Menschen an Bedeutung.
Eintritt frei – um eine Spende für die Hospizarbeit wird gebeten. Teilnahmebescheinigungen werden erstellt.
Wir danken der AWO für die freundliche Unterstützung.
Seniorenheim Frank-Kast-Haus Ettlingen ■ Karlsruher Straße 17
Andreas Landkammer